link
         
         
pollheimer
         
art und weise    

Zen Meditation

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zen-Meister.
"Meister", fragten sie. "Was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein?
Wir wären auch gerne so glücklich wie du es bist. "

Der Alte antwortete mit mildem Lächeln:
"Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich."

Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus:
"Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir doch auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?"

Es kam die gleiche Antwort:
"Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich."

Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu:
"Sicher liegt auch ihr und ihr geht auch und ihr esst.
Aber während ihr liegt, denkt ihr schon ans Aufstehen.
Während ihr aufsteht, überlegt ihr wohin ihr geht und während ihr geht, fragt ihr euch, was ihr essen werdet.
So sind eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo ihr gerade seid."
"In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt.
Lasst euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein."

Quelle unbekannt


Der unmittelbare Zugang zu diesem Einfachsten von allem will geübt sein.

Zen lehrt Meditationstechniken und Alltagsübungen, mit welchen dieser unmittelbare Zugang zum Leben erfahren werden kann.

Wahrgenommen und wertgeschätzt wird Alles.

Unangenehmes und Angenehmes im gleichen Maße.

Zen umfasst auf diese Weise Gefühle, Gedanken und Empfindungen.

Zen zielt immer auf die Erfahrung und das Handeln im gegenwärtigen Augenblick.

Ich bringe meine Zen-Erfahrung in meine Arbeit mit ein.

     
methode  

Konzentrative
Bewegungstherapie

Provokative Therapie

Achtsames SelbstMitgefühl

Zen Meditation

Humaniversity Therapie


 
     
angebot      
     

0699 120 743 27

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

| HOME |